Familienausflug am Starnberger See
Mühlenweg
mehr

Mühlenweg

Tourdaten

  • Schwierigkeit:leicht
  • Strecke:4.383263703 km
  • Dauer:1:5 h
  • Aufstieg:5 hm
  • Abstieg:91 hm
  • ThemenwegWandern/Berge

Downloads

GPX

Beginnend am Lainbach führt er größtenteils auf Fußwegen entlang des alten, überwiegend verrohrten Mühlbachs zum Kloster. Einst sorgten hier viele Mühlen für die wirtschaftliche Entwicklung von Dorf und Kloster.

Neben Tafeln für Erwachsene gibt es meist auch kindgerecht aufbereitete Infos. Per QR-Code lassen sich mit dem Smartphone weiterführende Details abrufen.

  • Station 1: Am Fang
  • Station 2: Zementmühle "Beim Reiner"
  • Station 3: Säge- und Hobelwerk "Beim Reiner"
  • Station 4: Hammerschmiede "Beim Oppacher"
  • Station 5: Farbenmühle "Beim Hauserl"
  • Station 6: Krinnermühle
  • Station 7: Die Kraft des Wassers
  • Station 8: Bauarten von Mühlrädern
  • Station 9: Säge-, Mahl- und Ölmühle "Beim Schärflmüller"
  • Station 10: Pläne zur regionalen Energieversorgung vor 100 Jahren
  • Station 11: Klosterweiher und Mühlbachdamm
  • Station 12: Lohmühle "Beim Rest"
  • Station 13: Klostersäge mit Zimmerei und Tabakmühle
  • Station 14: Fraunhofer Glashütte
  • Station 15: Klostermühle
  • Station 16: Energiezentrale des Klosters
  • Station 17: Moosmühle

Detaillierte Informationen: www.benediktbeuern.de/muehlenweg